Hessische Qualifizierungsoffensive – Förderung der Systeme und Strukturen der beruflichen Bildung
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)
Kurztext
Wenn Sie in Hessen in Angebote oder Einrichtungen der beruflichen Bildung investieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Volltext
Das Land Hessen unterstützt Sie – zum Teil aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds – bei Vorhaben zur Verbesserung der beruflichen Bildung, durch die zukunftsfähige und flexible Angebote der beruflichen Qualifizierung entstehen.
Sie erhalten die Förderung auf der Grundlage folgender Einzelprogramme:
- „Projekte der beruflichen Bildung“,
- „Überbetriebliche Berufsbildungsstätten“.
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe des Zuschusses hängt von Art und Umfang Ihres Vorhabens ab.
Für die Förderung zuständig ist das Referat Berufliche Bildung im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. Ihren Antrag richten Sie vor Beginn der Maßnahme über das Antragsportal an die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), Arbeitsmarkt/ESF-Consult Hessen.
Im Einzelprogramm „Stärkung der Ausbildungsfähigkeit und -qualität von Kleinstunternehmen (gut ausbilden)“ können Sie keine Anträge mehr stellen.
rechtliche Voraussetzungen
Die Förderung im Rahmen des Programms „Hessische Qualifizierungsoffensive – Förderung der Systeme und Strukturen der beruflichen Bildung“ ist an bestimmte Bedingungen geknüpft:
Die Antragsberechtigung und die besonderen Fördervoraussetzungen ergeben sich aus den Einzelbestimmungen des jeweiligen Förderprogramms.