|GRANTWAY
EN

Hessische Qualifizierungsoffensive – Förderung der beruflichen Kompetenzen und Qualifikationen

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
For profit
Individuals
Not for profit (incl. NGOs)
Public sector
Hessen
Education, Skills Building and Training
Overview

Kurztext

Wenn Sie Vorhaben zur Stärkung von lebensbegleitendem Lernen im beruflichen Kontext planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Hessen unterstützt Sie – zum Teil gemeinsam mit dem Europäischen Sozialfonds – bei Maßnahmen für Jugendliche und Beschäftigte aller Altersgruppen, damit diese berufliche Kompetenzen und Qualifikationen erwerben.

Sie erhalten die Förderung auf Grundlage dieser Einzelbestimmungen:

  • Nachwuchsgewinnung,
  • Ausbildungsplatzförderung,
  • Ausbildungsstellen für Hauptschüler und Hauptschülerinnen,
  • Qualifizierte Ausbildungsbegleitung in Berufsschule und Betrieb (QuABB),
  • Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge,
  • Mobilitätsberatungsstellen,
  • Bildungscoaches,
  • Qualifizierungsscheck,
  • Aufstiegsprämie.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses hängt von der Art Ihrer Maßnahme ab.

Richten Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn Ihres Vorhabens elektronisch über das Antragsportal an die Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank), Arbeitsmarkt/ESF-Consult Hessen.

Wenn Sie ein Vorhaben zur Ausbildungsplatzförderung durchführen, richten Sie Ihren Antrag bitte an das Regierungspräsidium Kassel.

Eligibility

rechtliche Voraussetzungen

Die Förderung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft:

  • Die Regelungen der einzelnen Förderangebote enthalten genaue Angaben zur Antragsberechtigung.
  • Bitte beachten Sie die Voraussetzungen der programmspezifischen Einzelregelungen.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
14 July 2023