|GRANTWAY
EN

Vom Material zur Innovation – Biologisierung der Technik: Bioinspirierte Material- und Werkstoffforschung

VDI Technologiezentrum GmbH

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
For profit
R&D and Higher Education
Germany
Research, Development and Innovation
Overview

Kurztext

Wenn Sie biologische Prinzipien erforschen und neue Ansätze für die Material- und Werkstoffforschung ableiten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Sie mit einem Zuschuss zu Ihrem Projekt im Kontext der Biologisierung der Technik aus den Bereichen der Material- und Werkstoffforschung.

Gefördert werden kooperative, anwendungsorientierte Einzelprojekte und Verbundprojekte des vorwettbewerblichen Bereichs. Es sind aus biologischen Prinzipien neue Ansätze zu entwickeln, die gezielte Lösungen technischer Problemstellungen in der Material- und Werkstoffforschung ableiten. Es werden vornehmlich interdisziplinäre Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben (FuEuI-Projekte) mit einem der folgenden Schwerpunkte gefördert:

  • superhydrophobe Oberflächen und hierarchische Strukturierung,
  • selbstregulierende Materialien/Self-X-Materialien, auch intelligente, programmierbare Materialien.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss für einen Zeitraum von normalerweise bis zu 3 Jahren.

  • Als Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und als Forschungseinrichtung mit einem wirtschaftlichen Vorhaben erhalten Sie meistens 50 Prozent Ihrer förderfähigen Kosten.
  • Als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Bonus erhalten. Hierfür müssen Sie die Kriterien der EU für KMU erfüllen.
  • Als Hochschule oder außeruniversitäre Einrichtung können Sie bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben erhalten.
  • Wenn Sie als Hochschule oder Universitätsklinik ein nichtwirtschaftliches Forschungsvorhaben planen, können Sie zusätzlich zu Ihren zuwendungsfähigen Ausgaben eine Projektpauschale in Höhe von 20 Prozent erhalten.

Das Förderverfahren ist zweistufig. In der 1. Stufe reichen Sie bitte Ihre Projektskizze bei der VDI Technologiezentrum GmbH ein.

In der 2. Verfahrensstufe werden Sie für Ihre positiv bewertete Projektskizze aufgefordert, einen förmlichen Förderantrag vorzulegen. Für die Erstellung Ihrer Projektskizze und Ihres Antrags nutzen Sie bitte das elektronische Antragssystem easy-Online.

Eligibility

Fristen

Reichen Sie Ihre Projektskizze bitte bis spätestens 21.2.2023 ein.

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind

  • Unternehmen,
  • Hochschulen,
  • außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.

Weitere Voraussetzungen:

  • Antragstellende benötigen zum Zeitpunkt der Auszahlung eine Betriebsstätte, Niederlassung oder sonstige Einrichtung in Deutschland.
  • Sie nutzen die Ergebnisse des geförderten Vorhabens nur in der Bundesrepublik Deutschland oder dem EWR und der Schweiz.
  • Ihre Zusammenarbeit im Verbundprojekt regeln Sie in einer schriftlichen Kooperationsvereinbarung.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
20 April 2023