|GRANTWAY
EN

Forschung an Fachhochschulen – Kooperation mit Unternehmen (FH-Kooperativ)

VDI Technologiezentrum GmbH

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
R&D and Higher Education
Germany
Research, Development and Innovation
Overview

Kurztext

Wenn Sie als Fachhochschule ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt in den Bereichen der anwendungsorientierten Ingenieur-, Gesundheits-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammen mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft durchführen, können Sie einen Zuschuss zu den Projektkosten erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf Dauer angelegte Forschungskooperationen zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Sie als Fachhochschule erhalten die Förderung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in den Bereichen der anwendungsorientierten Ingenieur-, Gesundheits-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Kooperation, die Sie mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft durchführen.

Im Programm FH-Kooperativ werden Projekte unterstützt von

  • erstberufenen Professorinnen und Professoren, deren 1. Berufung an einer Fachhochschule, bemessen am Stichtag der jeweiligen Einreichung einer Projektskizze, vor weniger als 5 Jahren erfolgte, und
  • kooperative Promotionen.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss für einen Zeitraum von bis zu 4 Jahren.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 92,5 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Unternehmenspartner müssen sich mit mindestens 7,5 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben beteiligen.

Bei Forschungsvorhaben an Hochschulen wird zusätzlich zu den zuwendungsfähigen Ausgaben eine Projektpauschale in Höhe von 20 Prozent gewährt.

Zusätzlich können Mittel für die Anschaffung von Forschungsgeräten und -anlagen beantragt werden.

Das Antragsverfahren ist zweistufig und besteht aus Projektskizze und anschließendem förmlichen Förderantrag.

Projektskizzen können zu festgelegten Terminen bei dem Projektträger VDI-Technologiezentrum GmbH eingereicht werden.

Für Ihren Förderantrag nutzen Sie bitte das elektronische Antragssystem easy-Online.

Projekte von erfahrenen Professorinnen und Professoren, deren 1. Berufung an einer Fachhochschule, bemessen am Stichtag der jeweiligen Einreichung einer Projektskizze, vor mehr als 5 Jahren erfolgte, werden seit Dezember 2022 bis auf Weiteres nicht mehr unterstützt.

Eligibility

Fristen

Ihre Projektskizzen für erstberufene Professorinnen und Professoren reichen Sie bitte bis zum 15.7.2023 ein.

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind staatliche und staatlich anerkannte Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.

Die Förderung ist an folgende Voraussetzungen geknüpft:

  • Forschungsfragen sollen von mindestens 2 Professorinnen/Professoren innerhalb einer Fachhochschule oder im Verbund mehrerer Fachhochschulen kooperativ bearbeitet werden.
  • Die Bearbeitung soll zur Ausbildung, Schärfung oder Weiterentwicklung eines Forschungsschwerpunkts der Fachhochschule beitragen.
  • Ihre Zusammenarbeit im Verbundprojekt regeln Sie in einer schriftlichen Kooperationsvereinbarung.

Als Antragstellerin und Antragsteller sollten Sie prüfen, ob eine ausschließliche oder ergänzende Förderung aus dem EU-Forschungsrahmenprogramm möglich ist.

Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
17 July 2023