|GRANTWAY
EN

Integration von Menschen mit Migrationshintergrund

Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA)

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
31 October 2022
31 October 2023
-
-
-
Not for profit (incl. NGOs)
Public sector
Thüringen
Health, Justice and Social Welfare
Overview

Kurztext

Wenn Sie als Verein, Kirche, Kommune oder Institution nicht wirtschaftlich tätig sind und sich für Integration und Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund engagieren, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Der Freistaat Thüringen unterstützt Sie bei Vorhaben, die Menschen mit Migrationshintergrund dabei helfen, sich zu integrieren und teilzuhaben.

Sie erhalten eine Förderung für bis zu 3-jährige Projekte und Modellprojekte, wobei mehrjährige Vorhaben in jährlich abschließende Teilprojekte gegliedert sein müssen.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt bis zu 70 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben. Für Ihr Projekt im Rahmen eines Förderprogramms der Europäischen Union oder des Bundes können Sie Zuschüsse bis zu 50 Prozent der förderfähigen Ausgaben erhalten.

Förderschwerpunkt für das Jahr 2022 sind Projekte, die die „Familien mit Migrationsgeschichte – insbesondere Frauen und Kinder“ fördern.

Richten Sie Ihren Antrag bitte bis zum 31.10. eines Jahres, mindestens aber 6 Wochen vor Beginn Ihres Vorhabens an das Thüringer Landesverwaltungsamt (TLVwA).

Eligibility

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind Sie als rechtsfähiger Träger, wenn Ihr Zweck vorrangig nicht auf eine wirtschaftliche Tätigkeit gerichtet ist. Das sind zum Beispiel eingetragene Verbände und Vereine, Kirchen, Migrantenselbstorganisationen, Kommunen und Institutionen, die in der Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund tätig sind.

Die Förderung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft:

Sie erklären sich damit einverstanden, dass Daten (Begünstigte, Bezeichnung des Vorhabens sowie geplante Förderdauer und Förderhöhe) in ein der Öffentlichkeit zugängliches Verzeichnis aller durch das zuständige Thüringer Ministerium geförderten Projektträger aufgenommen werden.

Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
20 April 2023