Digitalbonus
Thüringer Aufbaubank (TAB)
Kurztext
Wenn Sie als kleines oder mittleres Unternehmen mit der Digitalisierung Schritt halten wollen und zum Beispiel Ihre Betriebsprozesse oder Dienstleistungen digitalisieren wollen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Volltext
Der Freistaat Thüringen unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung.
Sie erhalten die Förderung in den folgenden Bereichen:
- Digitalisierung von Betriebsprozessen,
- Digitalisierung von Produkten und Dienstleistungen sowie
- Einführung oder Verbesserung von Informations- und Datensicherheitslösungen.
Sie erhalten die Förderung für Ausgaben für Hardware und Software einschließlich der Ausgaben für Leistungen externer Dienstleister zur Migration und Portierung von IT-Anwendungen und IT-Systemen.
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe Ihres Zuschusses beträgt bis zu 50 Prozent Ihrer zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal jedoch EUR 15.000.
Ihre zuwendungsfähigen Ausgaben müssen mindestens EUR 5.000 betragen.
Reichen Sie Ihren Antrag bitte vor Beginn Ihres Vorhabens bei der Thüringer Aufbaubank (TAB) ein.
rechtliche Voraussetzungen
Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft gemäß KMU-Definition der EU, vor allem des verarbeitenden Gewerbes, der unternehmensnahen Dienstleistungen, des Baugewerbes, des Handwerks und des Handels, des Gastgewerbes, der Veranstaltungswirtschaft (ohne Freizeitwirtschaft) sowie der wirtschaftsnahen Freien Berufe.
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
- Ihr Vorhaben muss zu einem nicht unerheblichen Digitalisierungsfortschritt in Ihrem Betriebsprozess beziehungsweise Produkt- und Dienstleistungsportfolio oder der Informationssicherheit Ihres Unternehmens führen.
- Sie führen Ihr Vorhaben in Thüringen durch.
- Sie sichern die Gesamtfinanzierung der Maßnahme.
- Sie beginnen Ihr Vorhaben kurzfristig und beenden es innerhalb eines Jahres.
- Ihre Unternehmenstätigkeit ist auf eine tragfähige Vollexistenz ausgerichtet und lässt einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erwarten.