|GRANTWAY
EN

Alternative Antriebe im Schienenverkehr

Projektträger Jülich (PtJ)

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
For profit
Not for profit (incl. NGOs)
Public sector
Germany
Energy, Climate and Environment Research, Development and Innovation Transport, Infrastructure and ICT
Overview

Kurztext

Wenn Sie Ihre konventionellen Schienenfahrzeuge zugunsten von klimafreundlichen alternativen Antrieben erneuern oder umrüsten möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt Sie bei der Beschaffung von Schienenfahrzeugen mit innovativen emissionsarmen Antrieben für den Personen- und Güterverkehr und bei der Errichtung von Betankungs- beziehungsweise Ladeinfrastruktur für diese Schienenfahrzeuge.

Die Förderung ist technologieoffen. Gefördert werden:

  • Schienenfahrzeuge
    • Beschaffung von innovativen Schienenfahrzeugen
    • Umrüstung von Schienenfahrzeugen auf alternative Antriebe
  • Infrastruktur
    • Bau beziehungsweise Umbau von Ladeinfrastruktur und Betankungsinfrastruktur für den Einsatz innovativer Schienenfahrzeuge im deutschen Eisenbahnnetz
    • Elektrolyseanlagen zur Erzeugung von Wasserstoff für den Schienenverkehr
  • Machbarkeitsstudien
    • Erstellung von Studien zu Einsatzmöglichkeiten von alternativen Antrieben

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses hängt von Ihrem Vorhaben ab:

  • Beschaffung und Umrüstung von Schienenfahrzeugen: bis zu 40 Prozent der zuwendungsfähigen Investitionsmehrausgaben,
  • Bau beziehungsweise Umbau der Ladeinfrastruktur und Betankungsinfrastruktur (Stand Juli 2022): bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben,
  • Elektrolyseanlagen bis zu 45 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben,
  • Erstellung von Studien und Analysen: bis zu 50 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.

Bei Investitionen in die Infrastruktur sowie bei Studien und Analysen können Sie als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) unter bestimmten Voraussetzungen einen Bonus erhalten. Hierfür müssen Sie die Kriterien der EU für KMU erfüllen.

Das Förderverfahren ist einstufig. Bitte beachten Sie die aktuellen Förderaufrufe. Für die Erstellung Ihres Antrags nutzen Sie bitte das elektronische Antragssystem easy-Online .

Eligibility

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind juristische Personen des öffentlichen Rechts und des Privatrechts.

Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:

  • Antragstellende benötigen zum Zeitpunkt der Auszahlung eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland.
  • Ihre Fahrzeuge und Infrastruktur erfüllen die Anforderungen des Allgemeinen Eisenbahngesetzes sowie die technischen Spezifikationen.
  • Sie betreiben die geförderten Investitionen entsprechend der vorgegebenen Zweckbindungsfrist.
  • Sie ermöglichen Dritten einen diskriminierungsfreien Zugang zu der geförderten Infrastruktur.
  • Sie können nicht gefördert werden, wenn Ihr Vorhaben bereits mit Bundesmitteln gefördert wird, über Ihr Vermögen ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet worden ist oder Ihr Unternehmen in Schwierigkeiten im Sinne der Leitlinien der Europäischen Kommission ist.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
04 November 2023