|GRANTWAY
EN

Förderung durch Musicboard Berlin

Musicboard Berlin GmbH

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
For profit
Berlin
Arts, Culture and Heritage Transport, Infrastructure and ICT
Overview

Kurztext

Wenn Sie Vorhaben für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler in der Berliner Popmusikszene durchführen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Die Musicboard Berlin GmbH fördert Projekte im Bereich der Popmusik in Berlin.

Sie erhalten die Förderung für

  • Musiknachwuchskünstlerinnen und -künstler im Rahmen des Karrieresprungbretts Berlin,
  • Projekte für ein Miteinander von Live-Musik und Nachbarschaft – Pop im Kiez,
  • Festivalförderung,
  • Stipendien (in Berlin) und Residenzen (Arbeitsaufenthalte im In- und Ausland),
  • Supporttourförderung für Musiknachwuchskünstlerinnen und -künstler, die mit einer bekannten Band auf Tour gehen, sowie
  • Labelförderung von Berliner Independent Labels, die Nachwuchskünstlerinnen und -künstler unter Vertrag haben.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses ist abhängig vom jeweiligen Förderbereich.

Der Gesamtumfang Ihres Vorhabens muss bei den Projektförderprogrammen Pop im Kiez, Festivalförderung und Karrieresprungbrett Berlin mindestens EUR 5.000 betragen.

Die Labelförderung beträgt höchstens EUR 5.000. Die Supporttourförderung beträgt bis zu EUR 3.500 pro Tour.

Richten Sie Ihren Antrag bitte online an die Musikboard Berlin GmbH.

Eligibility

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind je nach Art des Vorhabens Akteurinnen und Akteure der Popmusikbranche, Künstlerinnen und Künstler sowie Independent Label in Form eines kleinen oder mittleren Unternehmen gemäß § 267 Handelsgesetzbuch mit Sitz oder Betriebsstätte in Berlin, ebenso Nachwuchsmusikerinnen und -musiker mit Wohnsitz in Berlin.

Die Förderung ist an bestimmte Bedingungen geknüpft:

  • Ihr Vorhaben muss positive Effekte für die Popmusikbranche und -wirtschaft haben.
  • Bei Ihren Projekten im Bereich Karrieresprungbrett Berlin, Pop im Kiez und Festivalförderung sollen die Projekte die soziale und kulturelle Diversität der Berliner Musikszene abbilden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Frauen und Black, Indigenous and People of Color (BIPOC) in der Popkultur sowie auf der Stärkung der Lesbian, Gay, Bisexual and Transgender (lesbisch, schwul, bisexuell, transgende – LGBTQI+)-Szene. Ihre Projekte sollen barrierefrei zugänglich und erfahrbar für Menschen mit Behinderung sein. Als Künstlerin oder Künstler werden Sie im Bereich Karrieresprungbrett Berlin nicht direkt gefördert.
  • Für die Labelförderung müssen die Künstler und Künstlerinnen beziehungsweise der überwiegende Teil der Band nachweislich in Berlin leben. Produktionen für kommerzielles Streaming werden nicht gefördert.
  • Supporttourvorhaben müssen mindesten 3 beieinanderliegende Termine umfassen.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
04 November 2023