|GRANTWAY
EN

Coaching-Programm Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
31 December 2023
31 December 2024
-
-
-
For profit
Baden-Württemberg
Organizational Support and Development
Overview

Kurztext

Wenn Sie als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) Ihre Beschäftigten gezielt weiterqualifizieren möchten, Ihnen aber hierfür ein passgenaues Personalentwicklungskonzept fehlt, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss für ein externes Coaching bekommen.

Volltext

Das Land Baden-Württemberg unterstützt externe Coaching maßnahmen für Sie als kleines oder mittleres Unternehmen (KMU), wenn Ihnen die finanziellen und personellen Mittel fehlen, um selbst ein Personalentwicklungskonzept für Ihre Beschäftigten zu erstellen.

Sie bekommen die Förderung für ein Coaching durch ein Beratungsunternehmen, das

  • für Ihr Unternehmen ein systematisches, betriebsspezifisches Personalentwicklungskonzept erarbeitet sowie hieraus
  • individuelle Weiterbildungsempfehlungen für die Beschäftigten Ihres Unternehmens ableitet und Hinweise auf deren konkrete Umsetzung und die hierfür zur Verfügung stehenden Fördermöglichkeiten gibt.

Sie bekommen die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt 50 Prozent der für das Coaching anfallenden Kosten, jedoch maximal EUR 500,00 pro Personentag à 8 Stunden.

Je KMU mit bis zu 10 Beschäftigten werden bis zu 10 Personentage gefördert, der maximale Zuschussbetrag liegt bei EUR 5.000.

Je KMU mit mehr als 10 Beschäftigten werden bis zu 20 Personentage gefördert, der maximale Zuschussbetrag liegt bei EUR 10.000.

Befristet vom 1.3.2023 bis zum 31.12.2023 wird der Zuschuss auf 70 Prozent der für das Coaching anfallenden Kosten erhöht, der maximale Zuschussbetrag liegt in diesem Zeitraum bei EUR 700,00 je Personentag. Entscheidend für die höhere Förderung ist der Tag des Eingangs des Antrags.

Sie bekommen die Förderung für 1 Coaching.

Richten Sie Ihren Antrag bitte an das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Referat 23 Berufliche Weiterbildung.

Eligibility

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen gemäß KMU-Definition der EU mit Sitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg.

Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:

  • Das Coaching muss von freiberufliche Unternehmensberaterinnen und Unternehmensberatern oder Unternehmensberatungsgesellschaften durchgeführt werden,
    • deren Qualitätsmanagementsystem zertifiziert ist,
    • die die notwendige Zuverlässigkeit besitzen und insbesondere eine mit den Ausführungsbestimmungen konforme Durchführung des Coachings gewährleisten,
    • die nachweislich bereits seit mindestens 2 Jahren am Markt existieren,
    • die für jede Maßnahme einen entsprechenden Nachweis in Form eines gültigen Zertifikats erbringen.
  • Das Coaching ist innerhalb eines halben Jahres abzuschließen.

Von der Förderung ausgeschlossen sind Leistungen, die über ein Coaching hinausgehen. Dies sind beispielsweise

  • Beratungen, die sich überwiegend auf Rechts-, Versicherungs-, Patent- und Steuerfragen beziehen beziehungsweise deren wesentlicher Zweck der Vertrieb von Waren oder Dienstleistungen ist,
  • Schulungsveranstaltungen oder sonstige Gruppenveranstaltungen mit reinem Lehrcharakter oder
  • Beratungen, die überwiegend der Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen dienen.

Sie bekommen keine Förderung, wenn

  • über Ihr Vermögen ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet worden ist,
  • Sie in der Fischerei, im Aquakultursektor oder in der Primärerzeugung landwirtschaftlicher Erzeugnisse tätig sind,
  • Ihr Unternehmen mehrheitlich im Besitz von juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder einer Religionsgemeinschaft ist,
  • Sie eine über eine Erstberatung hinausgehende Beratung zur Weiterqualifizierung des Personals im Rahmen der Programme Handwerk 2025 oder Unternehmens-wert Mensch innerhalb der letzten 12 Monate in Anspruch genommen haben oder dies in naher Zukunft beabsichtigen.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
04 November 2023