Sonderprogramm bayerisch-tschechische Kommunalpartnerschaften (BYCZSoR)
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Kurztext
Wenn Sie als bayerische Kommune Veranstaltungen mit tschechischen Partnerkommunen während der bayerisch-tschechischen Freundschaftswochen in Selb – Aš 2023 durchführen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss bekommen.
Volltext
Der Freistaat Bayern unterstützt grenzüberschreitende Kooperationen zwischen bayerischen und tschechischen Partnerkommunen.
Sie bekommen die Förderung für
- Partneraustauschtreffen unter Beteiligung der tschechischen Partnerschaftskommune sowie
- gemeinsame Veranstaltungen wie Kultur-, Sport-, Natur- und Erlebnisveranstaltungen
im Rahmen der bayerisch-tschechischen Freundschaftswochen von Mai bis August 2023 in Selb – Aš.
Auch Veranstaltungen in Tschechien können unterstützt werden, wenn sich die tschechische Partnerkommune finanziell beteiligt.
Sie bekommen die Förderung als Zuschuss.
Die Höhe des Zuschusses beträgt höchstens EUR 3.000 je Kommune.
Richten Sie bitte Ihren Antrag rechtzeitig vor Ablauf der Antragsfrist an das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung – Sachgebiet 151 „Fördervollzug Heimat“.
Fristen
Reichen Sie bitte Ihren Antrag bis einschließlich 1.3.2023 ein.
rechtliche Voraussetzungen
Antragsberechtigt sind Kommunen in Bayern, die eine Kommunalpartnerschaft mit einer tschechischen Kommune vorweisen können.
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
- Ihre Veranstaltung findet zeitlich während der bayerisch-tschechischen Freundschaftswochen in Selb – Aš 2023 statt.
- Ihre tschechische Partnerschaftskommune ist aktiv an der Veranstaltung beteiligt.
- Falls Ihre Veranstaltung in Tschechien stattfindet, muss sich Ihre tschechische Partnerschaftskommune mit mindestens 10 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben beteiligen.