Härtefallhilfe KMU Energie
Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB)
Kurztext
Wenn die stark gestiegenen Energiepreise Ihr kleines oder mittleres Unternehmen wirtschaftlich besonders hart treffen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss (Härtefallhilfe) erhalten.
Volltext
Das Land Brandenburg unterstützt Sie, wenn Sie als kleines oder mittleres Unternehmen besonders von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
Sie erhalten die Förderung für leitungsgebundene Energieträger (Strom, Gas und Fernwärme) sowie für nicht leitungsgebundene Energieträger (Heizöl, Pellets und andere).
Sie bekommen die Förderung als einmaligen Zuschuss.
Die Höhe des Zuschusses entspricht
- bei leitungsgebundenen Energieträgern der Höhe des Novemberabschlags 2022 (Bruttobetrag), den Sie an den Energieträger gezahlt haben,
- bei nicht leitungsgebundenen Energieträgern einem Sechstel der Energiekosten für das Jahr 2022 (Bruttobetrag), die Sie an den Energieträger gezahlt haben.
Sie können insgesamt höchstens EUR 200.000 erhalten.
Die Bagatellgrenze je Energieträger liegt bei EUR 2.000.
Richten Sie Ihren Antrag bitte über das Kundenportal an die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).
Fristen
Reichen Sie Ihren Antrag bitte bis zum 10.11.2023 ein.
rechtliche Voraussetzungen
Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Hauptsitz in Brandenburg.
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
- Bei leitungsgebunden Energieträgern müssen sich die Preise für Energie in mindestens 2 aufeinanderfolgenden Monaten zwischen Juni und November 2022 gegenüber dem selben Zeitraum des Vorjahres 2021 (Referenzzeitraum) mindestens verdreifacht haben.
- Bei nicht leitungsgebunden Energieträgern müssen sich die Preise für Energie im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr 2021 (Referenzzeitraum) mindestens verdreifacht haben.
Von der Förderung ausgeschlossen sind
- Energiekosten aufgrund privaten Verbrauchs und Treibstoffkosten,
- Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben, sowie
- Unternehmen in Schwierigkeiten.