|GRANTWAY
EN

Barrierefreier Umbau von selbstgenutztem Wohneigentum

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
Rolling deadline
-
-
-
For profit
Individuals
Not for profit (incl. NGOs)
Hamburg
Health, Justice and Social Welfare Organizational Support and Development
Overview

Kurztext

Wenn Sie den barrierefreien Umbau Ihres selbst genutzten Wohneigentums planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Land Hamburg fördert die barrierefreie Umgestaltung Ihres bestehenden selbst genutzten Eigenheims oder Ihrer bestehenden selbst genutzten Eigentumswohnung.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe der Förderung beträgt bis zu EUR 15.000 pro Wohnung.

Die Bagatellgrenze liegt bei EUR 3.000.

Ihren Antrag richten Sie vor Beginn Ihres Vorhabens an die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg).

Eligibility

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer und sonst dinglich Verfügungsberechtigte.

Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:

  • Es muss sich um den erstmaligen barrierefreien Umbau von Wohnraum für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit körperlichen Einschränkungen handeln.
  • Nach Abschluss der Maßnahme muss
    • Ihre geförderte Wohnung barrierefrei erreichbar sein,
    • die Bewegung innerhalb Ihrer Wohnung weitgehend barrierefrei möglich sein,
    • der Duschplatz stufenlos begehbar sein,
    • die Durchgangsbreite der Innentüren Ihrer Wohnung mindestens 80 Zentimeter aufweisen (Ausnahmen: Gäste-WC).
  • Die Gesamtkosten müssen in Bezug auf die nachhaltige Erhöhung des Gebrauchswerts und die Nutzungsdauer vertretbar sein.
  • Bei der Bauausführung müssen umweltfreundliche Materialien verwendet werden.
  • Sie müssen alle geförderten Maßnahmen durch Fachunternehmen ausführen lassen.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
04 November 2023