|GRANTWAY
EN

Gesundheitsforschung – Präklinische konfirmatorische Studien und systematische Reviews

DLR Projektträger

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
R&D and Higher Education
Germany
Research, Development and Innovation
Overview

Kurztext

Wenn Sie im Bereich der Gesundheitsforschung präklinische, konfirmatorische Studien oder auch systematische Reviews zu präklinischen Forschungsthemen durchführen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert präklinische, konfirmatorische Studien als laborübergreifende Verbundprojekte sowie systematische Reviews zu präklinischen Forschungsthemen.

Die Förderung ist in folgende Module unterteilt:

  • Modul 1: Konfirmatorische, präklinische Studien
    • Gefördert werden wissenschaftsinitiierte, prospektive, kontrollierte, präklinische Studien zum Wirksamkeitsnachweis eines klinisch relevanten therapeutischen Ansatzes.
  • Modul 2: Systematische Reviews
    • Gefördert werden systematische Reviews und Metaanalysen von präklinischen Studien nach internationalen Standards zur Analyse der Evidenzlage präklinischer Forschungsergebnisse in einem bestimmten Krankheitsgebiet.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss, in Modul 1 für einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren und in Modul 2 für einen Zeitraum von bis zu 2 Jahren.

  • Sie erhalten als Hochschule und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben.
  • Wenn Sie als Hochschule oder Universitätsklinik ein nichtwirtschaftliches Forschungsvorhaben planen, können Sie zusätzlich zu Ihren zuwendungsfähigen Ausgaben eine Projektpauschale in Höhe von 20 Prozent erhalten.

Das Antragsverfahren ist zweistufig. In der 1. Stufe können Sie Ihre Projektskizzen bei dem DLR Projektträger einreichen.

In der 2. Verfahrensstufe werden Sie für Ihre positiv bewertete Projektskizze aufgefordert, einen förmlichen Förderantrag vorzulegen. Für die Erstellung Ihrer Projektskizze und Ihres Antrags nutzen Sie bitte das elektronische Antragssystem easy-Online.

Eligibility

Fristen

Bitte reichen Sie Ihre Projektskizze bis zum 19.10.2022 ein.

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind

  • staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen und
  • außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.

Für die Förderung gelten folgende Bedingungen:

  • Antragstellende benötigen zum Zeitpunkt der Auszahlung eine Betriebsstätte, Niederlassung oder sonstige Einrichtung in Deutschland.
  • Antragstellende können einschlägige Vorarbeiten nachweisen und für Vorhaben im Modul 1 sind die vorgesehenen Untersuchungsmethoden bereits bei der Antragstellung erfolgreich etabliert.
  • Sie binden die erforderlichen Expertisen und Kapazitäten adäquat in das Vorhaben ein.
  • Sie besitzen für die Durchführung des Vorhabens die erforderliche Infrastruktur.
  • Sie halten nationale und internationale Standards zur Qualitätssicherung der Forschungsarbeiten ein.
  • Ihr Projekt weist eine hohe Qualität der Methodik auf.
  • In Ihrem Verbundprojekt werden alle zur Bearbeitung erforderlichen Partner aus Wissenschaft und Praxis einbezogen.
  • Ihre Zusammenarbeit im Verbundprojekt regeln Sie in einer schriftlichen Kooperationsvereinbarung.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
20 April 2023