Gesundheitsforschung – Bilaterale Zusammenarbeit in Computational Neuroscience: Deutschland – USA
DLR Projektträger
Kurztext
Wenn Sie transnationale Forschungsprojekte im Bereich Computational Neuroscience durchführen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Volltext
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Ihre bilateralen Forschungsprojekte von deutschen und US-amerikanischen Forschungsgruppen im Bereich Computational Neuroscience.
Gefördert werden Forschungsarbeiten, die auf biologische Prozesse bezogen sind und
- komplementäre Expertisen aus Computational Science, Ingenieurwissenschaften, Modellierung, Theorie und/oder experimentellen Neurowissenschaften zusammenbringen,
- Modelle, Theorien und/oder analytische Methoden verfeinern und
- einen Rahmen für das Design von Experimenten und das Aufstellen neuer Hypothesen bieten, die zur Aufdeckung von Mechanismen und Prozessen im gesunden oder kranken Nervensystem beitragen können.
Sie erhalten die Förderung als Zuschuss für einen Zeitraum von normalerweise 3 Jahren.
- Als Hochschule oder außeruniversitäre Einrichtung können Sie bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben erhalten.
- Wenn Sie als Hochschule oder Uniklinik ein nichtwirtschaftliches Forschungsvorhaben planen, können Sie zusätzlich zu Ihren zuwendungsfähigen Ausgaben eine Projektpauschale in Höhe von 20 Prozent erhalten.
- Als Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und als Forschungseinrichtung mit einem wirtschaftlichen Vorhaben können Sie eine anteilige Förderung Ihrer projektbezogenen Kosten erhalten.
Das Förderverfahren ist zweistufig. Bitte reichen Sie in der 1. Stufe Ihre Projektskizze bei dem DLR Projektträger ein.
In der 2. Verfahrensstufe werden Sie für Ihre positiv bewertete Projektskizze aufgefordert, einen förmlichen Förderantrag vorzulegen. Für die Erstellung Ihrer Projektskizze und Ihres Antrags nutzen Sie bitte das elektronische Antragssystem easy-Online.
Der National Science Foundation (NSF) sind identische Antragsunterlagen von der amerikanischen Einrichtung der jeweiligen Kooperation vorzulegen.
Fristen
Reichen Sie Ihre Projektskizze bitte bis zum 22.11.2022 ein.
rechtliche Voraussetzungen
Antragsberechtigt sind
- staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen,
- außeruniversitäre Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen und
- Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft.
Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:
- Antragstellende benötigen zum Zeitpunkt der Auszahlung eine Betriebsstätte, Niederlassung oder sonstige Einrichtung in Deutschland.
- Sie müssen die Zusammenarbeit in Ihrem Verbundprojekt in einer schriftlichen Kooperationsvereinbarung regeln.
- Sie müssen den nationalen und internationalen Forschungsstand adäquat berücksichtigen und die nationalen und internationalen Standards zur Qualitätssicherung einhalten.
- Ihr Projekt muss eine hohe Qualität der Methodik aufweisen und die FAIR-Prinzipien zum Umgang mit Forschungsdaten befolgen.