|GRANTWAY
EN

Forschungsvorhaben zur Verbesserung der Explorations- und Integrationsphasen der IKT-Forschung

DLR Projektträger

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
For profit
R&D and Higher Education
Germany
Research, Development and Innovation Social Sciences
Overview

Kurztext

Wenn Sie an einem Forschungs- oder Entwicklungsvorhaben zu technologischen Entwicklungslinien im Gebiet der IKT-Forschung und deren Anwendungen arbeiten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss zu den Projektkosten bekommen.

Volltext

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt Sie bei Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Verbesserung der Explorations- und Integrationsphasen der Informations- und Kommunikationstechnologien-Forschung (IKT-Forschung).

Gefördert werden Forschungsthemen für folgende Anwendungsfelder:

  • IKT-Wirtschaft,
  • Mobilität,
  • Fahrzeugindustrie,
  • Transport,
  • Maschinenbau,
  • Prozesstechnik,
  • Automatisierung,
  • Gesundheit,
  • Medizintechnik,
  • Logistik,
  • innovative nutzerorientierte Dienstleistungen,
  • Energie (insbesondere erneuerbare Energien),
  • Umweltschutz und
  • Ressourcenschutz.

Gefördert werden schwerpunktmäßig Vorhaben im Bereich der Softwaresysteme und Wissenstechnologien.

Dafür gibt es 2 Förderlinien:

  • basisorientierte Projekte (Förderlinie A),
  • Technologieallianzen (Förderlinie B).

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Die Höhe des Zuschusses beträgt

  • bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft,
  • bis zu 100 Prozent der förderfähigen Kosten für Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.

Kleine und mittlere Unternehmen können darüber hinaus unter bestimmten Voraussetzungen einen Bonus erhalten.

Das Förderverfahren ist zweistufig. In der 1. Stufe richten Sie Ihren Antrag an den DLR Projektträger.

In der 2. Verfahrensstufe werden Sie für Ihre positiv bewertete Projektskizze aufgefordert, einen förmlichen Förderantrag vorzulegen. Für die Erstellung Ihres Antrags nutzen Sie bitte das elektronische Antragssystem easy-Online.

Eligibility

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind

  • für die Förderlinie A Hochschulen und Forschungseinrichtungen oder Verbünde daraus beziehungsweise
  • für die Förderlinie B breite Verbünde aus Wirtschaft und Forschung.

Falls Ihre Forschungseinrichtung vom Bund oder einem Land grundfinanziert wird, kann eine Projektförderung für Ihren zusätzlichen Aufwand nur unter bestimmten Voraussetzungen bewilligt werden.

Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:

  • Für Ihr basisorientiertes Projekt legen Sie eine Forschungsstrategie von der Grundlagenforschung in eine spätere Umsetzung vor.
  • Für Ihre Technologieallianz erarbeiten Sie branchenübergreifende Methoden, Werkzeuge und Lösungen, die für Interoperabilität und die technische Integration verschiedener technischer Ansätze sorgen.
  • Die Partner eines Verbundprojekts regeln ihre Zusammenarbeit in einer schriftlichen Kooperationsvereinbarung.
  • Sie sollten prüfen, ob Sie eine ausschließliche oder eine ergänzende Förderung aus dem EU-Forschungsrahmenprogramm erhalten können.

Nicht gefördert werden Vorhaben mit Schwerpunkt in der

  • Mikroelektronik und
  • Kommunikationstechnik.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
04 November 2023