|GRANTWAY
EN

Forschungsplattform für One Health

DLR Projektträger

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
R&D and Higher Education
-
Research, Development and Innovation
Overview

Kurztext

Wenn Sie an der Weiterentwicklung der Zoonosen-Plattform und dem Betrieb einer Forschungsplattform für One Health mitwirken möchten, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt die wissenschaftsgetriebene Weiterentwicklung der Zoonosen-Plattform und den Betrieb einer Forschungsplattform für One Health .

Gefördert werden folgende Maßnahmen:

  • Aktivitäten der Plattform: One-Health -Fragestellungen mit unmittelbarer Relevanz für die Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten, dies betrifft Infektionskrankheiten, antimikrobielle Resistenzen (AMR) sowie der Zusammenhang von Infektionskrankheiten/AMR mit Klima, Umwelt und Biodiversität,
  • Struktur und Steuerung der Plattform: Unterstützung der Implementierung des One-Health -Ansatzes in der Forschung und Steigerung von inter- und transdisziplinären Forschungsaktivitäten,
  • Veranstaltungen: Workshops, Tagungen und andere Formate zur Unterstützung der Vernetzung der Wissenschaften in Deutschland,
  • Nachwuchsförderung: Mitgliedschaft und Mitarbeit von Nachwuchswissenschaftlern.
  • Förderung von innovativen Projekten und Verbünden zur Unterstützung von inter- und transdisziplinären Forschungsaktivitäten, Pilotprojekten sowie Querschnittsprojekten.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren.

  • Sie erhalten bis zu 100 Prozent Ihrer zuwendungsfähigen Ausgaben.
  • Wenn Sie als Hochschule ein nichtwirtschaftliches Forschungsvorhaben planen, können Sie zusätzlich zu Ihren zuwendungsfähigen Ausgaben eine Projektpauschale in Höhe von 20 Prozent erhalten.

Das Antragsverfahren ist einstufig. Ihren Antrag nebst Vorhabenbeschreibung reichen Sie bitte bei dem DLR-Projektträger ein. Für die Erstellung Ihres Antrags nutzen Sie bitte das elektronische Antragssystem easy-Online .

Eligibility

Fristen

Ihren Antrag reichen Sie bitte spätestens zum 12.4.2023 ein.

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind

  • Hochschulen,
  • außeruniversitäre Forschungseinrichtungen.

Weitere Voraussetzungen:

  • Antragstellende benötigen zum Zeitpunkt der Auszahlung eine sonstige Einrichtung in Deutschland.
  • Die Antragstellenden sind durch einschlägige wissenschaftliche Vorarbeiten im Bereich inter- und transdiziplinärer Vernetzungsaktivitäten in der Zoonosenforschung und One Health ausgewiesen.
  • Sie treiben die Forschungsarbeiten unter Berücksichtigung des One-Health -Ansatzes voran.
  • Ihre Zusammenarbeit im Verbundprojekt regeln Sie in einer schriftlichen Kooperationsvereinbarung.
  • Sie erwarten Ergebnisse, die einen konkreten Erkenntnisgewinn für künftige Verbesserungen in der Gesundheitsförderung, Prävention und Therapie von Infektionskrankheiten erbringen.
  • Sie beschreiben Verwertung, Transfer der Ergebnisse in die Praxis sowie Strategien zur nachhaltigen Umsetzung bereits in der Konzeption des beantragten Projektes.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
20 April 2023