|GRANTWAY
EN

Kulturelle Filmförderung: Bewerbung Deutscher Drehbuchpreis

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
For profit
Not for profit (incl. NGOs)
Germany
Arts, Culture and Heritage Transport, Infrastructure and ICT
Overview

Kurztext

Reichen Sie Ihr für den Deutschen Drehbuchpreis vorgeschlagenes Drehbuch ein.

Volltext

Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) vergibt jährlich den Deutschen Drehbuchpreis. Für den Deutschen Drehbuchpreis nominiert die Jury Deutscher Drehbuchpreis jährlich bis zu 3 Drehbücher.

Von der Jury Deutscher Drehbuchpreis nominierte Drehbücher bekommen eine Prämie von EUR 5.000.

Das beste Drehbuch wird

  • mit dem Deutschen Drehbuchpreis in Gold und
  • einer Prämie in Höhe von EUR 10.000 ausgezeichnet.

Die Prämie bekommt der Autor/die Autorin des Drehbuchs.

Ihr von einer hierfür berechtigten Institution für den Deutschen Drehbuchpreis vorgeschlagenes Drehbuch reichen Sie schriftlich und per E-Mail beim Filmreferat K 35 bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) ein.

Hinweis zu weiteren Fördermöglichkeiten:

Ausgezeichnete Autoren/Autorinnen können auf Antrag zusätzlich bis zu EUR 20.000 für die Fortentwicklung des ausgezeichneten Drehbuchs bekommen.

Eligibility

Fristen

  • Einreichen der Drehbücher bis Anfang Juli eines Jahres
  • Frist wird mit Anschreiben der BKM an Autoren/Autorinnen bekanntgegeben

rechtliche Voraussetzungen

Vorschläge für eine Auszeichnung können einreichen:

  • Filmfördereinrichtungen der Länder
  • Filmförderungsanstalt (FFA)
  • Kuratorium junger deutscher Film
  • Drama Department der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
  • Verband Deutscher Drehbuchautoren e.V. (VDD)
  • Verband der Deutschen Bühnen- und Medienverlage e.V. (VDB)
  • Verband für Film- und Fernsehdramaturgie e.V. (VeDRA)
  • Verband der Agenturen für Film, Fernsehen und Theater e.V. (VdA)

Weitere Voraussetzungen:

  • Das Drehbuch muss in den 2 Kalenderjahren vor der Preisvergabe fertig gestellt worden sein.
  • Mit der Verfilmung des Drehbuchs darf frühestens im Jahr der Preisverleihung begonnen werden.
  • Das Drehbuch darf nicht in der Vergangenheit für den Deutschen Drehbuchpreis vorgeschlagen worden sein.
  • Das Drehbuch muss der Jury gezeigt werden dürfen.
  • Der Autor/die Autorin muss seinen/ihren festen Wohnsitz in Deutschland haben.
  • Das Drehbuch muss in deutscher Sprache verfasst sein.
  • Es können nur Drehbücher für Kinospielfilme eingereicht werden.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
04 November 2023