|GRANTWAY
EN

Messe- und Ausstellungsbeiträge zum ökologischen Landbau

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
For profit
Not for profit (incl. NGOs)
Public sector
R&D and Higher Education
Germany
Organizational Support and Development Rural Development
Overview

Kurztext

Wenn Sie an einer Messe oder Ausstellung in Deutschland teilnehmen wollen, um über den ökologischen Landbau und seine Erzeugnisse zu informieren, können Sie einen Zuschuss von bis zu EUR 77.000 für einen Gemeinschaftsstand erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Sie bei der Teilnahme an internationalen und überregionalen Messen und Ausstellungen der Ernährungs- und Landwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland, sofern diese über das Angebot von Bioprodukten hinaus ausgerichtet sind.

Sie erhalten einen Zuschuss im Rahmen des „Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL)“ für Vorhaben, die

  • die Akzeptanz des ökologischen Landbaus durch die gezielte Ansprache des Messepublikums fördern und insbesondere
  • fachspezifische Informationen über den ökologischen Landbau und seine Erzeugnisse vermitteln.

Die Maßnahmen sollen die sonstigen Aktivitäten im Bundesprogramm Ökologischer Landbau ergänzen.

Sie erhalten maximal 80 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal EUR 77.000 pro Gemeinschaftsstand. Ihre zuwendungsfähigen Ausgaben müssen den Betrag von mindestens EUR 2.000 übersteigen.

Richten Sie bitte Ihren Antrag spätestens 3 Monate vor Veranstaltungsbeginn schriftlich oder per De-Mail an die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).

Eligibility

rechtliche Voraussetzungen

Das Förderprogramm „Messe- und Ausstellungsbeiträge zum ökologischen Landbau“ ist an folgende Bedingungen geknüpft:

Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Niederlassung in der Bundesrepublik Deutschland und überregional tätige Verbände, Vereine, Stiftungen, Forschungsinstitutionen und Gebietskörperschaften.

Sie müssen

  • eine genaue Beschreibung und Begründung des Projektes vorlegen,
  • über die notwendige Qualifikation sowie ausreichende personelle und materielle Kapazitäten verfügen,
  • gewährleisten, dass Ihr Einzelstand beziehungsweise bei Gemeinschaftsständen jeder einzelne Ausstellungsbereich während der gesamten Messedauer besetzt ist.

Die internationale, überregionale Messe oder Ausstellung, an der Sie teilnehmen möchten, sind über das Angebot von Bioprodukten hinaus ausgerichtet.

Regionale Messen weisen Initialcharakter auf, das heißt es handelt sich um eine neue regionale Messe, deren Ausrichtung im Wesentlichen auf dem ökologischen Landbau und seinen Erzeugnissen liegt, oder um eine bestehende Messe, die um ein Bioangebot erweitert wird. Sie müssen den Initialcharakter der regionalen Messe belegen.

Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
04 November 2023