Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Verbesserung und Weiterentwicklung nachhaltiger Produktionssysteme in der ökologischen Schweinehaltung
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Kurztext
Wenn Sie im Bereich nachhaltiger Produktionssysteme in der ökologischen Schweinehaltung forschen und entwickeln, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.
Volltext
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt Sie bei der Entwicklung von krisenfesten und zukunftsfähigen ökologischen Schweineproduktionssystemen in Deutschland.
Sie erhalten einen Zuschuss für Ihre Forschungsarbeiten entlang der Wertschöpfungskette, beispielsweise zu folgenden Forschungsbereichen:
- Verbesserung des Tierschutzes und -wohls und der Tiergesundheit,
- Nachhaltigkeit und Resilienz der Betriebe,
- Verarbeitung und Vermarktung von ökologisch erzeugtem Schweinefleisch,
- Förderung des Wissenstransfers und -vermittlung.
Sie erhalten einen Zuschuss, der bis zu 100 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten beträgt.
Ihre Projektskizze reichen Sie bitte bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) einreichen.
Für die Erstellung Ihrer Projektskizzen nutzen Sie bitte das elektronische Antragssystem easy-Online.
Fristen
Bitte reichen Sie Ihre Projektskizze spätestens am 4.10.2023 ein.
rechtliche Voraussetzungen
Antragsberechtigt sind
- natürliche und juristische Personen sowie
- Bundes- und Landesforschungsanstalten.
Für die Förderung gelten folgende Bedingungen:
- Sie benötigen einen Geschäftsbetrieb in der Bundesrepublik Deutschland.
- Ihr Vorhaben beinhaltet übergreifende, multifaktorielle und interdisziplinäre Ansätze.
- Sie entwickeln realisierbare Konzepte und Produkte für die landwirtschaftliche Praxis.
- Sie berücksichtigen die Vermittlung des bestehenden und erlangten Wissens in die Praxis und zu den entsprechenden Akteurinnen und Akteuren.
- Sie besitzen einen Verwertungsplan, der mögliche wirtschaftliche und ökologische Konsequenzen beinhaltet sowie Vorhabenziele, beabsichtigte Ergebnisse sowie einen Arbeitsplan.