|GRANTWAY
EN

Modellprojekte zur Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs

Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM)

Share
Favorite
Feedback
Summary
-
-
-
-
For profit
Public sector
-
Research, Development and Innovation Transport, Infrastructure and ICT
Overview

Kurztext

Wenn Sie innovative Projekte zur Verbesserung des ÖPNV in Deutschland planen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Zuschuss erhalten.

Volltext

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert Ihre innovativen Maßnahmen, die den ÖPNV stärken und einen Beitrag zur Erreichung der Ziele des Klimaschutzprogramms leisten.

Gefördert werden Maßnahmen in den folgenden Bereichen:

  • Verbesserung der Angebots- und Betriebsqualität, beispielsweise Taktverdichtungen, Linienausbau, Entwicklung von On-Demand -Diensten, Beschleunigungsmaßnahmen, Verknüpfung mit anderen Verkehrsmitteln, unterstützende integrative Tarifmaßnahmen,
  • Digitalisierung von Auskunfts- und Vertriebssystemen, beispielsweise Entwicklung oder Ausbau von Mobilitätsplattformen sowie deren digitale und/oder multi- und intermodale Verknüpfung, Check-In/Be-Out -Systeme,
  • weitere Maßnahmen, beispielsweise Marketing und Kommunikation.

Sie erhalten die Förderung als Zuschuss.

Der Zuschuss beträgt bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen projektbezogenen Ausgaben.

Das Antragsverfahren ist zweistufig. Sie können Ihre Projektskizze im Rahmen der Projektaufrufe des BMDV zu bestimmten Terminen bei dem Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) einreichen.

Informationen zu aktuellen Förderaufrufen werden auf der Internetseite des BALM veröffentlicht.

Eligibility

rechtliche Voraussetzungen

Antragsberechtigt sind

  • Gebietskörperschaften,
  • Verkehrsverbünde sowie
  • öffentliche und private Verkehrsunternehmen, die als Genehmigungsinhaber oder in deren Auftrag Beförderungsleistungen im ÖPNV erbringen.

Die Förderung ist an folgende Bedingungen geknüpft:

  • Ihre förderfähigen Maßnahmen sind in ein Gesamtkonzept für eine nachhaltige Mobilität eingebettet.
  • Ihr Konzept stellt die verkehrliche, wirtschaftliche und finanzielle Tragfähigkeit der Maßnahme auch nach Beendigung der Zuwendung sicher.
  • Wenn Sie Maßnahmen zur Vernetzung von Auskunfts- und Vertriebssystemen umsetzen, müssen Sie darlegen, welchen Beitrag diese zur Umsetzung der Roadmap „Digitale Vernetzung im öffentlichen Personenverkehr“ (www.digital-vernetzt-mobil.de) leisten.
  • Sie dürfen Ihr Projekt nicht vor der Bewilligung der Förderung begonnen haben.
  • Sie müssen die nötige fachliche Qualifikation besitzen und über eine ausreichende Kapazität zur Durchführung des Vorhabens verfügen.
  • Ihre Zusammenarbeit im Verbundprojekt regeln Sie in einer schriftlichen Kooperationsvereinbarung.
Learn more or apply
All information about this funding has been collected from and belongs to the funding organization
04 November 2023